Häufig gestellte Fragen
Wer in Innovation investiert, muss sie erst einmal verstehen. Wenn Ihre Frage unten nicht erscheint, kontaktieren Sie uns bitte: hello@valour.com
Über Valour Anlageprodukte
Ein börsengehandeltes Produkt ist ein börsennotiertes Wertpapier, das die Kursbewegungen eines zugrunde liegenden Wertpapiers, Index oder Finanzinstruments nachbildet. ETPs werden ähnlich wie Aktien an Börsen gehandelt.
ValourDie aktuelle Produktpalette umfasst:

Bitcoin Zero sind zwei börsengehandelte Produkte (ETPs), die von Valour ausgegeben werden. Konkret handelt es sich um offene Bitcoin-Tracker-Zertifikate, die an der Börse Nordic Growth Market (NGM) in Stockholm, Schweden, als Hauptmarkt notiert sind. Bitcoin Zero ist in zwei Abrechnungswährungen erhältlich:
Die Bitcoin-Zero-Produkte bilden die Entwicklung des Bitcoin-Kurses (ihres Basiswertes) ab, bereinigt um den Wechselkurs zwischen der Währung des Basiswertes (USD) und der Abrechnungswährung (SEK oder EUR). Valour erhebt keine Verwaltungsgebühr für Bitcoin Zero.
Der 2009 geschaffene Bitcoin ist eine digitale Währung, die als eine Art elektronisches Bargeld für digitale Zahlungen verwendet werden kann, aber auch als Investment gekauft wird. Die Nutzer können Bitcoin-Einheiten auf Peer-to-Peer-Basis ohne einen Vermittler digital übertragen. Alle Transaktionen werden in einem öffentlichen, dezentralen Hauptbuch (Blockchain) gespeichert, das durch ein Transaktionsskript und einen dezentralen Algorithmus zur Ausgabe von Währungen überprüft wird. Dieser als "Proof-of-Work-Mining" bezeichnete Prozess sichert das Bitcoin-Netzwerk, indem er alle 10 Minuten einen neuen Block erzeugt und neue Bitcoin ausgibt, und zwar bis zu einer festgelegten Höchstzahl von insgesamt 21 Millionen.
Ethereum Zero ist ein börsengehandeltes Produkt (ETP), das von Valour ausgegeben wird. Genauer gesagt handelt es sich um ein offenes Ether (ETH)-Tracker-Zertifikat, das an der Börse Nordic Growth Market (NGM) in Stockholm, Schweden, als Hauptmarktplatz notiert ist.
EthereumZero ist derzeit in einer Abrechnungswährung, der schwedischen Krone, erhältlich:
Das Produkt Ethereum Zero bildet die Entwicklung des Preises von Ether (ETH) (dem Basiswert) ab, bereinigt um den Wechselkurs zwischen der Währung des Basiswertes (USD) und der Abrechnungswährung (SEK). Valour erhebt keine Verwaltungsgebühr für Ethereum Zero.
Ethereum wurde im Jahr 2015 von einem Team um Vitalik Buterin ins Leben gerufen. Der Ethereum-Blockchain-eigene Vermögenswert Ether (ETH) ist derzeit nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, gemessen an der Marktkapitalisierung. Ethereum ist eine dezentralisierte, quelloffene Blockchain mit Smart-Contract-Funktionalität. Sie ermöglicht die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts und verteilten Anwendungen (DApps) ohne Ausfallzeiten, Betrug, Kontrolle oder Einmischung durch Dritte. Die größten aktuellen Anwendungsfälle für Ethereum sind dezentrale Finanzen(DeFi), nicht-fungible Token (NFTs) und dezentrale autonome Organisationen (DAOs). Derzeit basiert Ethereum auf demselben "Proof of Work"-Mining, das auch das Bitcoin-Netzwerk sichert. Die Entwickler arbeiten jedoch daran, das Netzwerk auf einen anderen Algorithmus umzustellen, den "Proof of Stake", von dem sie sich einen geringeren Energieverbrauch und mehr Sicherheit erhoffen. Dieses Upgrade wird als Ethereum 2.0 bezeichnet und begann am 1. Dezember 2020.
Cardano ist ein dezentralisiertes öffentliches Blockchain- und Kryptowährungsprojekt, das sich auf die Bereitstellung einer sicheren und skalierbaren Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) konzentriert. Es ist die erste Blockchain-Plattform, die auf der Programmiersprache Haskell aufbaut und als Blockchain der nächsten Generation konzipiert ist, die die Skalierbarkeits- und Sicherheitsprobleme von Blockchains der vorherigen Generation löst. Cardano verwendet einen einzigartigen Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus namens "Ouroboros", um einen Konsens über den Zustand der Blockchain zu erreichen.
Polkadot ist ein dezentrales Netzwerkprotokoll, das es mehreren Blockchain-Netzwerken ermöglicht, zusammenzuarbeiten und Daten und Werte auszutauschen. Es soll ein sichereres und skalierbares Blockchain-Ökosystem ermöglichen, indem es verschiedenen Blockchains erlaubt, dezentral zu arbeiten und miteinander zu kommunizieren. Es wird von der Web3 Foundation entwickelt und soll eine Plattform für die Entwicklung und den Einsatz von DApps und Smart Contracts bieten. Es verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, um einen Konsens über den Zustand des Netzwerks zu erreichen.
Solana ist ein dezentralisiertes öffentliches Blockchain- und Kryptowährungsprojekt, das sich auf die Bereitstellung einer schnellen, skalierbaren und sicheren Plattform für die Entwicklung und Ausführung von dezentralen Anwendungen (DApps) und intelligenten Verträgen konzentriert. Es verwendet einen neuartigen Proof-of-History-Konsensalgorithmus namens "Proof of History" (PoH), um schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren zu erreichen. Solana ist darauf ausgelegt, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und ist damit eine der schnellsten Blockchain-Plattformen der Welt. Sie wird von Solana Labs, einem in San Francisco ansässigen Technologieunternehmen, entwickelt und verfügt über Partnerschaften mit einer Reihe von namhaften Organisationen in der Technologie- und Kryptowährungsbranche.
Solana ist ein dezentralisiertes öffentliches Blockchain- und Kryptowährungsprojekt, das sich auf die Bereitstellung einer schnellen, skalierbaren und sicheren Plattform für die Entwicklung und Ausführung von dezentralen Anwendungen (DApps) und intelligenten Verträgen konzentriert. Es verwendet einen neuartigen Proof-of-History-Konsensalgorithmus namens "Proof of History" (PoH), um schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren zu erreichen. Solana ist darauf ausgelegt, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und ist damit eine der schnellsten Blockchain-Plattformen der Welt. Sie wird von Solana Labs, einem in San Francisco ansässigen Technologieunternehmen, entwickelt und verfügt über Partnerschaften mit einer Reihe von namhaften Organisationen in der Technologie- und Kryptowährungsbranche.
Uniswap ist ein offenes Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Token auf der Ethereum-Blockchain dezentral zu tauschen. Es ist eine Art dezentraler Austausch (DEX), der ein System von intelligenten Verträgen verwendet, um den Kauf und Verkauf von Token zu erleichtern, ohne dass eine zentrale Behörde oder eine dritte Partei erforderlich ist. Uniswap verwendet ein einzigartiges Liquiditätspoolsystem, bei dem Benutzer ihre eigenen Token im Austausch für einen Anteil an den Poolgebühren zum Pool hinzufügen können. Dies ermöglicht es den Nutzern, Token direkt miteinander zu handeln, anstatt über ein Auftragsbuch wie bei einer traditionellen Börse zu gehen. Uniswap ist zu einer beliebten Wahl für Händler und Investoren geworden, die eine Alternative zu zentralisierten Börsen suchen.
Cosmos ist ein dezentrales Netzwerk unabhängiger paralleler Blockchains, das die Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit der Blockchain-Technologie unterstützen soll. Es basiert auf einem einzigartigen Konsensalgorithmus namens "Tendermint BFT", der einen schnellen und sicheren Abschluss von Transaktionen ermöglicht. Cosmos verwendet eine modulare Architektur, die es Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierte Blockchain-Anwendungen zu erstellen, die mit anderen Blockchains im Cosmos-Netzwerk interagieren können. Cosmos soll eine dezentrale Plattform für die Entwicklung und den Einsatz einer Vielzahl von Anwendungen sein, darunter dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), Systeme für das Lieferkettenmanagement und vieles mehr. Cosmos wird von der Interchain Foundation, einer Schweizer Non-Profit-Organisation, entwickelt.
Enjin ist eine Blockchain-basierte Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Blockchain-Assets einfach zu erstellen, zu verwalten und in ihre Spiele und Anwendungen zu integrieren. Sie wurde entwickelt, um eine benutzerfreundliche und skalierbare Plattform für die Erstellung von nicht-fungiblen Token (NFTs) und die Integration der Blockchain-Technologie in die Gaming-Industrie zu bieten. Enjin baut auf der Ethereum-Blockchain auf und verwendet den ERC-1155-Standard für NFTs, der die Erstellung von fungiblen und nicht-fungiblen Token innerhalb eines einzigen Smart Contracts ermöglicht. Neben dem Fokus auf die Glücksspielindustrie wird Enjin auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen genutzt, darunter die Nachverfolgung von Vermögenswerten und deren Herkunft, Lieferkettenmanagement und vieles mehr.
Über Valour
Valour Inc. (Valour) ist ein Emittent von börsengehandelten Produkten (ETPs), der Privatanlegern und institutionellen Anlegern auf einfache und sichere Weise Zugang zu Investitionen in bahnbrechende Innovationen, wie digitale Vermögenswerte, ermöglicht. Valour Inc wurde im Juni 2019 auf den Cayman Islands gegründet.
Valour wurde von einem anerkannten und bahnbrechenden Team mit jahrzehntelanger Erfahrung im Investmentbanking und in aufstrebenden Technologien gegründet: Johan Wattenström, der 2015 den weltweit ersten Krypto-ETP gründete und an der Nasdaq Nordic notierte; Olivier Roussy Newton, der als erster ein Krypto-Mining-Unternehmen - HIVE Blockchain Technologies Ltd. - an der Toronto Stock Exchange im Jahr 2017; und Wouter Witvoet, Gründer und CEO von SecFi, einem Startup für die Finanzierung von Aktienoptionen, das Anfang dieses Jahres 550 Millionen Dollar von Serengeti Asset Management erhielt.
Valour (Das Unternehmen) (NEO: DEFI) (GR: RMJR) (OTCQB: DEFTF) ist ein Technologieunternehmen, das die Lücke zwischen den traditionellen Kapitalmärkten und der dezentralen Finanzierung (DeFi) schließt. Als erstes und einziges börsennotiertes Unternehmen, das sich ausschließlich auf börsengehandelte digitale Vermögenswerte konzentriert, verbindet es die traditionellen Finanzmärkte mit Web3 und DeFi, indem es ein diversifiziertes Engagement im gesamten Ökosystem der digitalen Vermögenswerte durch sichere und aufsichtsrechtlich konforme Produkte bietet. ValourDie Mission von Web3 ist es, allen Anlegern die Möglichkeit zu geben, an regulierten Börsen in dezentrale Finanzprodukte zu investieren und ihnen den Zugang zu dieser aufstrebenden Anlageklasse über börsengehandelte Produkte (ETPs) zu ermöglichen. ValourDas Ziel von ist es, diese ETPs an Börsen auf der ganzen Welt anzubieten und so den Zugang zu Finanzprodukten zu erweitern, die Kleinanlegern finanzielle Freiheit bieten können. Das Team von Valour ist in der Schweiz, im Vereinigten Königreich und in Kanada ansässig.
Valour ist offen für Partnerschaften, einschließlich der Unterstützung anderer bei der Einführung ihrer eigenen innovativen Finanzprodukte. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Zusammenarbeit mit Valour zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unser Team unter hello@valour.com.
Wie man Valour Anlageprodukte kauft
Valour ist ein Emittent von börsengehandelten Produkten (ETPs), die wie ETFs oder Stammaktien gehandelt werden können. Um Valour Produkte zu kaufen, benötigen Sie ein Handelskonto bei einer Bank, einem Online-Broker oder einem anderen Vermittler, der Zugang zu den Börsen hat, an denen die Produkte von Valournotiert sind. Dazu gehören:
Die Produkte können von Ihrer Bank, Ihrem Makler, Ihrem Berater oder in Ihrem Online-Konto für den selbstgesteuerten Handel identifiziert werden, indem Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen. Wenn Sie den Kauf eines Valour Anlageprodukts in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte die zugehörige Dokumentation sorgfältig durch, um die Art, die Risiken, die Kosten und die potenziellen Gewinne und Verluste bestmöglich zu verstehen und das Produkt mit anderen Produkten vergleichen zu können. Diese Website und die darin enthaltenen Materialien stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf von Anlageprodukten dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigene Due-Diligence-Prüfung durchzuführen und/oder sich von einem Finanzberater beraten zu lassen.
Valour lässt seine Produkte derzeit am Nordic Growth Market (NGM) in Schweden, an der Börse Frankfurt Zertifikate in Deutschland und an der Euronext (Paris und Amsterdam) notieren. Für die Zukunft plant Valour die Notierung von Produkten an anderen Börsen, einschließlich regulärer Börsen und multilateraler Handelssysteme (MTFs). Neue Notierungen werden über unsere Mailingliste bekannt gegeben.
Die Mindestanlage bzw. das Mindesthandelslos für die Produkte von Valourbeträgt eine Einheit des Produkts. Im Falle von Valour ETPs bedeutet dies ein Zertifikat.
Der Mindestanlagebetrag entspricht daher dem Preis eines Zertifikats des betreffenden Valour ETP. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, Ihrem Makler, Ihrem Finanzberater oder Ihrer Online-Brokerage-Plattform nach den dort geltenden Gebühren.
Der Wert des ETP basiert auf einer Berechnung des arithmetischen Mittels der zuletzt gezahlten Preise des Basiswerts an den drei oder vier liquidesten zugelassenen Kryptowährungsbörsen, wie von Valour ermittelt. Dieser Wert (Referenzpreis) wird von USD in die Abrechnungswährung (SEK oder EUR) umgerechnet, bevor der Multiplikator angewendet wird. Das Ergebnis stellt den theoretischen fairen Wert des Produkts dar. Siehe diese Fair-Value-Berechnung auf unserer Seite Anlageprodukte.
Beim Verkauf eines oder mehrerer Anteile des ETP auf dem Sekundärmarkt (Aktienmarkt) sichert Valour sein Risiko sofort ab, indem es den entsprechenden Betrag des zugrunde liegenden Vermögenswerts (oder der Gruppe von Vermögenswerten) auf einer 1:1-Basis an der/den entsprechenden Börse(n) für digitale Vermögenswerte kauft. Auf diese Weise ist Valour zu jedem Zeitpunkt zu 100 % abgesichert. Verkauft ein ETP-Inhaber seine Anteile auf dem Sekundärmarkt (Aktienmarkt) zurück, verkauft Valour selbst den entsprechenden Betrag des Basiswerts (oder der Gruppe von Vermögenswerten) an der/den entsprechenden Börse(n), um dem Anleger den Wert seines Anteils auszuzahlen.
Die digitalen Vermögenswerte werden bei branchenführenden Verwahrern kühl gelagert. Valour verfügt über eine Reihe von Maßnahmen, um die Sicherheit der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu gewährleisten, darunter kryptografische Sicherheit, Offline-Schutz, mehrere private Schlüssel und Whitelisting von Wallets.